Spiel
"Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht Ernst genug nehmen kann." (Jacques-Yves Cousteau)
Kindgerechte Spielräume
Kinder wollen lernen. Sie wollen ihre Grenzen testen und über sich hinauswachsen. Kinder wollen heimlich sein, nicht ständig unter Beobachtung Erwachsener. Sie wollen in ihrer eigenen Kinderwelt miteinander spielen, sich mögen und streiten.
Kinder wollen fantasievoll sein, Erlebtes nachspielen, Dinge bauen, ihre Arbeit tun.
Kinder wollen mutig sein, Dinge ausprobieren, Gefahren bestehen und manchmal scheitern.
Verstecke, Kreativität und Risiken bieten Kindern Herausforderungen für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Naturnahe Spielräume können dies bieten:
Modelliertes Gelände, Naturmaterialien, Erde zum Graben und Pflanzen ermöglichen es Kindern, wichtige Sinneserfahrungen zu machen, sich differenziert zu bewegen und die Elemente und Jahreszeiten zu erleben.
Durch ihre Erfahrungen in und mit der Natur lernen sie verantwortungsvollen und sozialen Umgang miteinander ganz einfach im Spiel.
Spielplatzprüfung (DIN 79161)
Wir bieten die Prüfung von Spielanlagen z. B. im Rahmen der Jahreshauptinspektion an.