Raum
Naturnahes Öffentliches Grün
Wir möchten die Idee des Naturnahen Öffentlichen Grüns weiter verbreiten, denn jeder Quadratmeter zählt, um die Biodiversität zu erhalten.
Dazu haben wir uns in einer speziellen Fortbildung zu Fachberaterinnen für Naturnahes Öffentliches Grün ausbilden lassen. In Bauhoftrainings können wir Ihre Mitarbeitenden schulen, so dass sie in die Lage versetzt werden, die öffentlichen Grünflächen in naturnahe Oasen umzugestalten und zu pflegen.
Mehrgenerationen-Anlagen
Der öffentliche Raum umschließt Freiflächen, die von allen benutzt werden können und sollen. Die Gestaltung des öffentlichen Raums sollte daher die Bedürfnisse verschiedener Nutzenden berücksichtigen.
Es geht dabei nicht nur um Barrierefreiheit, sondern vielmehr um Anreize, die es Kindern, Jugendlichen und jungen und alten Erwachsenen ermöglichen, den Raum zu erleben und sich darin sicher und wohl zu fühlen.
Wir unterstützen Sie gern in Ihrem Beteiligungsprozess. Vom Planungsworkshop über Finanzierungskonzeptionen bis hin zur gemeinsamen Umsetzung.
Spielplatzprüfung (DIN 79161)
Wir bieten die Prüfung von Spielanlagen z. B. im Rahmen der Jahreshauptinspektion an.